Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: #transparentesArchiv
Beiträge in dieser Kategorie
«Faszination Thomas Mann» und «Mitgebracht!» – Eure Geschichten zum 150. Geburtstag
Teilt eure Erinnerungen & Objekte zu Thomas Mann – beim Mitmach-Event #FaszinationThomasMann am 6. Juni in der Monacensia.
21.05.2025
Monacensia
#FemaleHeritage 2020–2025: Initiativen und Entwicklung – Ein Kulturerbeprojekt der Monacensia, Teil 2
Welche Stimmen fehlen in der bekannten Erzählung Münchens? Wie lässt sich das literarische Gedächtnis um diese Stimmen erweitern?
07.04.2025
Anke Buettner
Schmankerl Time Machine – Historische Speisekarten führen interaktiv durch die Münchner Gastronomie | #TagDerArchive
Was hat die Schmankerl Time Machine mit der Kunst des Essens und Digitalisierung zu tun?
16.03.2024
Thomas Schütte
Lea Singer: Andrea Manga Bell und „Die Heilige des Trinkers“ – Herzrasen im Archiv | #FemaleHeritage
Lea Singer über ihre Recherchen zu Andrea Manga Bell – Attentate, Antisemitismus und Drama in Maschinenschrift.
19.02.2024
Lea Singer
Elisabeth Braun und die Monacensia – Ein Vermächtnis in Spuren
Warum weiß man so wenig über Elisabeth Braun? Was ist über die Schriftstellerin bekannt?
27.01.2024
Patrick Geiger
Geschichten aus der großen Stadt – Die Lesereihe wird Teil der Stadtgeschichte. Neu im Archiv der Monacensia
Wie fing es an mit den Geschichten aus der großen Stadt? Was waren die Highlights? Warum war irgendwann alles vorbei?
01.11.2023
Tina Rausch
Lillemors Frauenbuchladen: „Wir waren gerne Störenfriede“ – ein Archiv für die Monacensia | #FemaleHeritage
Ursula Neubauer und Andrea Gollbach blicken zurück auf 40 Jahre feministische Arbeit. Lillemors war mehr als eine Buchhandlung.
13.09.2023
Tanja Praske
Der „Arbeitskreis 20. Juli“ – Ein vergessenes Kapitel Münchner Stadtgeschichte aus dem Archiv der Monacensia
Was leistete der „Arbeitskreis 20. Juli“ ab 1954 gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Gräueltaten?
26.07.2023
Nicole Götzelmann
Capri und die Selbstbefreiung der Monika Mann – „Monascella“ | #FemaleHeritage
Mutter-Tochter-Drama, „male chauvinists“, Selbstbefreiung auf Capri: Einsichten und Irrtümer über Monika Mann.
09.11.2022
Kerstin Holzer
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge