Künstler*innen-Villa

© Verena Kathrein

Erlebt die Monacensia als lebendigen Produktionsort der Münchner Literaturszene. In der Künstler*innen-Villa wird nicht nur präsentiert, hier wird geschrieben und zusammengearbeitet. Die Monacensia ist ein Raum, in dem Literatur entsteht. Wer schreibt heute in München – und unter welchen Bedingungen? Über unsere Veranstaltungen und Netzwerkkooperationen bringen wir aktuelle literarische Stimmen in den Austausch mit dem Literaturarchiv und der Bibliothek.

Beiträge in dieser Kategorie

Frau in einem Café am Tisch sitzend schreibend. Malva #AtelierMonaco-Szene
Interview über das Schreiben in Cafés, den Unterschied zwischen englischen und deutschen Texten, Lyrik und Pralinen und über das Glück der Langsamkeit.
Mann liest vor in einem Cafe.
Daniel Graziadei spricht über seine Bild-Text-Kombinationen, Schreibmaschinenperformances und das Kunstkollektiv mo|men|tos.
Fabienne Imlinger beim „Open Mic“-Abend im Rahmen der Münchner Schiene im November 2022, #AtelierMonaco-Szene
Fabienne Imlinger spricht über ihr Romanprojekt „Alles über meine Eltern“ und über ihren subversiven Umgang mit dem Begriff der Autofiktion.
Annegret Liepold #SchreibResi
Annegret Liepold macht die Künstler*innen-Villa zu ihrem Schreibort.
Theresa Seraphin. Foto: Priscillia Grubo
Theresa Seraphin schreibt Theatertexte, Lyrik und Prosa. Ihre Themen sind Queerness, Feminismus und Traumata.
Lisa Jeschke liest auf dem „Kleinen großen Tag der jungen Münchner Literatur" im Import-Export, 5.8.2021. Foto: Pierre Jarawan; #AtelierMonaco-Szene
Über intensive Arbeit mit Sprache, politische Stellungnahme durch Lyrik, Klaustrophobisches, Performance im Schreibprozess mitdenken und mehr.
Bildergalerie zur Münchner Schiene 2023 – literarische Stimmen und Vielstimmigkeit Münchens.
Jan Geiger. Foto: Jean-Marc Turmes
Über erste literarische Schreibversuche, die Arbeit am Pathos theater und Netzwerke.
Autor:in werden: Collage von drei Autor:innenportraits: Annegret Liepold, junge Frau, kurze braune Haare, schwarzer Pulli, lehnt lässig an einer Hauswand, schaut in die Kamera. Anna Gschnitzer, kurze braune Haare, große braune Augen schaut direkt in die Kamera. Senka, schwarz weiß Foto, kurze Haare, Brille, aufs Kinn gestützt schaut an der Kamera vorbei, vielleicht auf einen Bildschirm. Copyrights: Vanessa Mönius, Julian Baumann und privat
Wie wird man Autor:in? Wie gelingt ein Debüt? Wie geht der Übergang vom Hobby zum Beruf? Gespräch über Zeit, Geld & den Alltag als Autorin.
Keine weiteren Beiträge