Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: #femaleheritage
Beiträge in dieser Kategorie
„Wie schön ist’s hier!“ – Der Salon Bruckmann
Der Salon Bruckmann entwickelte sich während der „Münchner Moderne“ zum Treffpunkt der „guten Gesellschaft“.
17.10.2024
Wolfgang Martynkewicz
„Ein Leben in Schönheit“ – Die Bildhauerin Irene Georgii-Hildebrand (1880-1969)
Wie kam Irene Georgii-Hildebrand zu ihrem für Frauen ungewöhnlichen Beruf? Welche Ziele verfolgte sie? Wer hat sie beeinflusst?
16.10.2024
Caroline Sternberg
Ethel Smyth – eine musikalische Zeugin
Ethel Smyth, Frauenrechtlerin, Literatin und Komponistin, schätzte Adolf von Hildebrand als Mensch und Bildhauer sehr. Sie erlebte ihn und seine Familie in Italien mit allen
30.09.2024
Susanne Wosnitzka
Fabienne Imlinger: Über subversive Prozesse, Empowerment und eine freie Literaturszene in München | #AtelierMonaco-Szene
Fabienne Imlinger spricht über ihr Romanprojekt „Alles über meine Eltern“ und über ihren subversiven Umgang mit dem Begriff der Autofiktion.
26.06.2024
Christina Madenach
Lea Singer: Andrea Manga Bell und „Die Heilige des Trinkers“ – Herzrasen im Archiv | #FemaleHeritage
Lea Singer über ihre Recherchen zu Andrea Manga Bell – Attentate, Antisemitismus und Drama in Maschinenschrift.
19.02.2024
Lea Singer
Elisabeth Braun und die Monacensia – Ein Vermächtnis in Spuren
Warum weiß man so wenig über Elisabeth Braun? Was ist über die Schriftstellerin bekannt?
27.01.2024
Patrick Geiger
Lillemors Frauenbuchladen: „Wir waren gerne Störenfriede“ – ein Archiv für die Monacensia | #FemaleHeritage
Ursula Neubauer und Andrea Gollbach blicken zurück auf 40 Jahre feministische Arbeit. Lillemors war mehr als eine Buchhandlung.
13.09.2023
Tanja Praske
Der Rüttenauerplatz in München – wie ich zu Gabriele Reuter gekommen bin | #FrauenDerBoheme
Was hat der Rüttenauerplatz mit Gabriele Reuter zu tun? Was ein Pippinger mit Benno Rüttenauer?
19.07.2023
Andreas Rüttenauer
#JulietToo von Tamiko Thiel – #MakeUsVisible und virtuelle Gegendenkmäler in München | #FemaleHeritage
Warum braucht München virtuelle Gegendenkmäler? Wie kam es dazu? Und warum ist das Thema von #JulietToo so aktuell?
03.07.2023
Monacensia
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge