Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: #femaleheritage
Beiträge in dieser Kategorie
Vier Fragen an: Vanessa Vu
Interview mit Vanessa Vu anlässlich der Diskussionsreihe MYNCHEN
02.09.2020
Monacensia
Pädagogik und Erziehung im Nationalsozialismus: SCHOOL FOR BARBARIANS (2/2) | #ErikaMann
Welche Debatten gab bzw. gibt es noch immer über die NS-Pädagogik seit dem Erscheinen von Erika Manns „Politischem Lehrbuch“?
20.07.2020
Benjamin Ortmeyer
„Du bist zu reich, um Eine nur zu lieben“
Wer war Paula Rösler? Und wie ist ihre Verbinduung zu Waldemar Bonsels? Biografische Spurensuche im Literaturarchiv.
17.06.2020
Monacensia
GAY AGAIN – Theresa Seraphin und Lisa Jeschke im Interview | #ErikaMann
Theresa Seraphin und Lisa Jeschke über ihre Recherchen und Audio-Performance von „Erika & Therese GAY AGAIN“.
11.06.2020
Lisa-Katharina Förster
Lena Christ: vom «Lausdirndl» zur Schriftstellerin
Leben und Wesen von Lena Christ, und nicht zuletzt ihr dramatischer Selbstmord, geben mancherlei Rätsel auf.
29.05.2020
Monacensia
Vier Fragen an: Fee Brembeck
27.05.2020
Monacensia
Vier Fragen an: Katrin Freiburghaus
Katrin Freiburghaus, die mit anderen "Erika, die Kronprinzessin" performte, im Interview.
27.05.2020
Monacensia
Vier Fragen an: Meike Harms
Meike Harms, die zusammen mit Free Brembeck und Katrin Freiburghaus das Kabarettprogramm "Erika, die Kronprinzessin" präsentiert, im Interview.
27.05.2020
Monacensia
Zehn Millionen Kinder. Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich | #ErikaMann
Über die Entstehung und Bedeutung des Buches von Erika Mann.
15.05.2020
Irmela von der Lühe
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge