Mitmachen

© Tanja Praske

Hier seid ihr gefragt! Ob Blogparaden, Vernetzungsaktionen, Editathons, #GLAMInstaWalks oder partizipative Projekte – bringt euch aktiv ein und erweitert mit uns das literarische Gedächtnis der Stadt. Ob digital oder analog, euer Blick ist bereichernd!

Beiträge in dieser Kategorie

Mara Roth und Serena D'Auria sitzen auf Podium im Café GeQo zum Erzählcafé
Wie ist Bogenhausen zu dem geworden, was es heute ist? Im Fokus der Erzählcafés steht das Wohnen in München.
Fußballspielender Junge auf Wiese im Nachkriegs-Bogenhausen.
Welche Momente prägen eine jüdische Kindheit im Nachkriegs-München? Spaziergang mit Hut durch das Arbeiter- & Villenviertel bis hin zur Synagoge.
zwei gemalte übereinander geordnete bunte Kopfe mit Objekten in der Hand. Surrealistische Kunst. Key Visual der Ausstellung "Surrealismsu + Antifaschismus" im Lenbachhaus #GLAMInstaWalk
Surrealismus + Antifaschismus stehen im Fokus des fünften #GLAMInstaWalk. Mehr dazu vom 3.2. bis 2.3. auf Instagram.
Blick auf die historische Terrasse und Turm der Monacensia im Hildebrandhaus. #MeinBogenhausen
Kennt ihr das literarische Bogenhausen schon? Welche Sehenswürdigkeiten müsst ihr unbedingt aufsuchen?
Blick in Ausstellungsraum mit Kostümen und Skulpturen im Jugendstil #Glaminstawalk
Der vierte #GLAMInstaWalk am 7. November steht ganz im Zeichen des Jugendstils. Bis in den Dezember hinein berichten 18 Kulturhäuser davon.
Mitmach-Aktion #MeinBogenhause, blaue abstrakte Augen blicken hoch zum Hashtag
Ab dem 14. Oktober lädt die Monacensia zur Mitmach-Aktion #MeinBogenhausen ein. Fotografiert euer Bogenhausen und zeigt es uns.
Der dritte #GLAMInstaWalk: Die Villa Stuck lädt ein zur Ausstellung "Was bisher geschah".
Wie kam die Ausstellung in der Villa Stuck zustande? Was waren die Herausforderungen? Welche Schwerpunkte wurden festgelegt?
Die Akte Eichmann. Ausgestellt in „Operation Finale. How to catch a nazi. Foto: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Roy Hessing. #GLAMInstaWalk
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "Operation Finale". Welche Anknüpfungspunkte gibt es zum Museum?
Erster #GLAMInstaWalk im NS-Dokuzentrum „Wichtiger als unser Leben". 18. bis 23. Oktober.
Münchner Kulturhäuser besuchen beim ersten #GLAMInstaWalk das #RingelblumArchiv und berichten live auf Instagram darüber.
Keine weiteren Beiträge