Schlagwort: lesen

Beiträge in dieser Kategorie

Schmankerl Time Machine: interaktive Anwendung, entstanden zum Coding DaVinci 2019: Speisekarten Münchner Gaststätte sind in einer Stadtkarte verrohrtet und erlauben das Wiederauffinden der ehemaligen Locations. Screenshot, BlogSlam #TagDerArchive
Was hat die Schmankerl Time Machine mit der Kunst des Essens und Digitalisierung zu tun?
Die Akte Eichmann. Ausgestellt in „Operation Finale. How to catch a nazi. Foto: Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Roy Hessing. #GLAMInstaWalk
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "Operation Finale". Welche Anknüpfungspunkte gibt es zum Museum?
Lea Singer und ihr neuer Roman: Die Heilige des Trinkers. Joseph Roths vergessene Liebe. Recherche im Literaturarchiv zu Andrea Manga Bell, Nachlass Hermann Kesten. #FemaleHeritage, Foto: Irene Zander / Buchcover Kampa Verlag
Lea Singer über ihre Recherchen zu Andrea Manga Bell – Attentate, Antisemitismus und Drama in Maschinenschrift.
Lisa Jeschke liest auf dem „Kleinen großen Tag der jungen Münchner Literatur" im Import-Export, 5.8.2021. Foto: Pierre Jarawan; #AtelierMonaco-Szene
Über intensive Arbeit mit Sprache, politische Stellungnahme durch Lyrik, Klaustrophobisches, Performance im Schreibprozess mitdenken und mehr.
Blick in die Dauerausstellung: Elisabeth Braun und die Monacensia. #FemaleHeritage
Warum weiß man so wenig über Elisabeth Braun? Was ist über die Schriftstellerin bekannt?
München, Wiener Café Stefanie (1895-1943), Postkarte mit verschiedenen Innenansichten, 1915. MunichArtToGo, Kaffeehaus
Wie verzweigt war das Netzwerk der Frauen der Boheme in den Kaffeehäusern Münchens? Wo traf man auf sie?
Bildergalerie zur Münchner Schiene 2023 – literarische Stimmen und Vielstimmigkeit Münchens.
Jan Geiger. Foto: Jean-Marc Turmes
Über erste literarische Schreibversuche, die Arbeit am Pathos theater und Netzwerke.
Autor:in werden: Collage von drei Autor:innenportraits: Annegret Liepold, junge Frau, kurze braune Haare, schwarzer Pulli, lehnt lässig an einer Hauswand, schaut in die Kamera. Anna Gschnitzer, kurze braune Haare, große braune Augen schaut direkt in die Kamera. Senka, schwarz weiß Foto, kurze Haare, Brille, aufs Kinn gestützt schaut an der Kamera vorbei, vielleicht auf einen Bildschirm. Copyrights: Vanessa Mönius, Julian Baumann und privat
Wie wird man Autor:in? Wie gelingt ein Debüt? Wie geht der Übergang vom Hobby zum Beruf? Gespräch über Zeit, Geld & den Alltag als Autorin.
Keine weiteren Beiträge