Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: lesen
Beiträge in dieser Kategorie
Schmankerl Time Machine – Historische Speisekarten führen interaktiv durch die Münchner Gastronomie | #TagDerArchive
Was hat die Schmankerl Time Machine mit der Kunst des Essens und Digitalisierung zu tun?
16.03.2024
Thomas Schütte
#GLAMInstaWalk zu „Operation Finale. How To Catch A Nazi“ – Adolf Eichmann im Museum Ägyptischer Kunst (2)
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "Operation Finale". Welche Anknüpfungspunkte gibt es zum Museum?
21.02.2024
Monacensia
Lea Singer: Andrea Manga Bell und „Die Heilige des Trinkers“ – Herzrasen im Archiv | #FemaleHeritage
Lea Singer über ihre Recherchen zu Andrea Manga Bell – Attentate, Antisemitismus und Drama in Maschinenschrift.
19.02.2024
Lea Singer
Lisa Jeschke über Lyrik, Performance und politisches Schreiben | #AtelierMonaco-Szene
Über intensive Arbeit mit Sprache, politische Stellungnahme durch Lyrik, Klaustrophobisches, Performance im Schreibprozess mitdenken und mehr.
07.02.2024
Katrin Diehl
Elisabeth Braun und die Monacensia – Ein Vermächtnis in Spuren
Warum weiß man so wenig über Elisabeth Braun? Was ist über die Schriftstellerin bekannt?
27.01.2024
Patrick Geiger
Die App MunichArtToGo – Kaffeehaus & Netzwerke | #FrauenDerBoheme
Wie verzweigt war das Netzwerk der Frauen der Boheme in den Kaffeehäusern Münchens? Wo traf man auf sie?
20.12.2023
Monacensia
Die Münchner Schiene 2023 – Die schönsten Momente
Bildergalerie zur Münchner Schiene 2023 – literarische Stimmen und Vielstimmigkeit Münchens.
18.12.2023
Monacensia
Jan Geiger über erste Schreibversuche, Schreiben als Beruf und Theatertexte | #AtelierMonaco-Szene
Über erste literarische Schreibversuche, die Arbeit am Pathos theater und Netzwerke.
01.12.2023
Katrin Diehl
Autor:in werden? Drei Perspektiven – ein Interview mit Anna Gschnitzer, Annegret Liepold und Senka
Wie wird man Autor:in? Wie gelingt ein Debüt? Wie geht der Übergang vom Hobby zum Beruf? Gespräch über Zeit, Geld & den Alltag als Autorin.
17.11.2023
Rebecca Faber
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge