Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: lesen
Beiträge in dieser Kategorie
Spurensuche mit der Monacensia im Hildebrandhaus – #GLAMInstaWalk zu Münchens verborgenen Geschichten (6)
16.07.2025
Monacensia
«Jetzt stocke ich in zwei Zungen» – Klaus Manns Exil und die Entfremdung von der Muttersprache
Klaus Manns Exil war mehr als Flucht – es war der Verlust seiner sprachlichen Heimat. Zwischen zwei Zungen ringt er mit Identität und Entfremdung.
09.07.2025
Uwe Naumann
«What the City»: Neue Ausstellung des Münchner Stadtmuseums zeigt vielfältige Perspektiven auf München
Vielfalt und Widersprüche der Stadt im Fokus: Die Ausstellung „What the City“ macht gesellschaftliche Themen Münchens sichtbar und verhandelbar.
02.07.2025
Frauke von der Haar
Pierre Jarawan über Schreiben als Handwerk, den Libanon und die Kunst des Geschichtenerzählens | #AtelierMonaco-Szene
Pierre Jarawan spricht im Interview über kreatives Schreiben, Poetry Slam, den Libanon als Thema & warum Schreiben auch Handwerk ist.
25.06.2025
Christina Madenach
Ein Haus, ein Jahrhundert, ein Wörterbuch – Das Glossar zur Ausstellung «Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa»
Wie erzählt eine Villa in München-Bogenhausen von Kunst, Macht, Verfolgung, Flucht und Widerstand? Ein Glossar hilft.
18.06.2025
Monacensia
Biografien und Persönlichkeiten – Das Personenregister zur Ausstellung «Maria Theresia 23. Biografie einer Münchner Villa» in der Monacensia
11.06.2025
Monacensia
Artikel im 3 Dossier
09.06.2025
Marcus Tull
Artikel im 2 Dossier
09.06.2025
Marcus Tull
Artikel im 1 Dossier
09.06.2025
Marcus Tull
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge