Schlagwort: lesen

Beiträge in dieser Kategorie

Detailaufnahme von Irene von Hildebrand, um 1914.
Irene von Hildebrand war mehr als die Frau an Hildebrands Seite – sie rang um Selbstbestimmung zwischen Kunst, Liebe und den Zwängen ihrer Zeit.
Kaffeegedeck, Tablett mit Kaffeekanne und Milchkännchen und einer Porzellantasse aus Ausstellung #LiterarischeMünchen, Münchner Kaffeehauskultur
Zwischen Bohème und Gegenwart entfalten Münchens Kaffeehäuser eine besondere Magie – Spurensuche nach weiblichen Stimmen.
Mara Roth und Serena D'Auria sitzen auf Podium im Café GeQo zum Erzählcafé
Wie ist Bogenhausen zu dem geworden, was es heute ist? Im Fokus der Erzählcafés steht das Wohnen in München.
Thomas Mann und Paul Ehrenberg mit Rädern. Illustration zum Artikel "Kriminalisierte Liebe - Thomas Mann und der Paragraph 175"
Thomas Mann und §175: Wie ein Gesetz Liebe kriminalisierte – und bis heute Nachhall in Gesellschaft, Literatur und Leben zeigt.
Jonas Bokelmann liest aus einem Script in einer Buchhandlung.
Wie Worte wirken: Jonas Bokelmann über politisches Schreiben, Lesungen als Dialog und Literatur als Spiegel gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Thomas Mann und Katia Mann und den Töchtern Elisabeth Mann (links) und Monika Mann (stehend) sowie Sohn Michael Mann (rechts).
Zum 150. Geburtstag Thomas Manns beleuchtet Kerstin Holzer den Menschen hinter dem Mythos – jenseits der Forschungsliteratur.
Katrin Habenschaden eröffnet des Festivals Female Peace Palace mit der Versammlung zu Perspektiven auf feministische Außenpolitik. #FemaleHeritage
Welche Stimmen fehlen in der bekannten Erzählung Münchens? Wie lässt sich das literarische Gedächtnis um diese Stimmen erweitern?
Blick in Ausstellungsvitrine mit graviertem Silbertablet, zwei Fotos von Erika Mann und einem Zitat von ihr. #LiterarischesMünchen
Was verbindet den «neuen Typ Schriftstellerin» Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts mit heutigen Autorinnen?
porträt eines älteren Mannes vor Meereskulisse. Paul T.
Im Interview erzählt Paul T. von seiner Jugend in Giesing und Bogenhausen, der berüchtigten Möhlstraße und doppelten Geburtstagspartys.
Keine weiteren Beiträge