Schlagwort: #femaleheritage

Beiträge in dieser Kategorie

Wer war Paula Rösler? Und wie ist ihre Verbinduung zu Waldemar Bonsels? Biografische Spurensuche im Literaturarchiv.
BloggerWalk #ErikaMann mit Lyrik-Performance von Theresa Seraphin vor Ort und Lisa Jeschke im Audio.
Theresa Seraphin und Lisa Jeschke über ihre Recherchen und Audio-Performance von „Erika & Therese GAY AGAIN“.
Leben und Wesen von Lena Christ, und nicht zuletzt ihr dramatischer Selbstmord, geben mancherlei Rätsel auf.
Katrin Freiburghaus, die mit anderen "Erika, die Kronprinzessin" performte, im Interview.
Meike Harms, die zusammen mit Free Brembeck und Katrin Freiburghaus das Kabarettprogramm "Erika, die Kronprinzessin" präsentiert, im Interview.
1938 erscheint "School for Barbarians. Education under the Nazis" in New York. Das Buch von Erika Mann wird ein Bestseller, drei Monate nach Erscheinen der englischen Ausgabe sind 40.000 Exemplare verkauft. Im selben Jahr erscheint die deutsche Ausgabe „Zehn Millionen Kinder. Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich“ im Amsterdamer Exilverlag Querid Foto: Eva Jünger
Über die Entstehung und Bedeutung des Buches von Erika Mann.
Collection zur Vernetzungsaktion #ErikaMann der Monacensia, Wakelet
Fazit zur Vernetzungsaktion #ErikaMann und Einordnung der digitalen Kulturvermittlung zur Ausstellung.
Mit dem Motorrad in den Sonnenaufgang fahren, Western Sahara. Foto: Lea Reck
Lea Rieck bereist mit dem Motorrad fremde Länder. Sie erinnert an die begeisterte Autofahrerin und Reisende Erika Mann.
Keine weiteren Beiträge