Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: Erinnerungskultur
Beiträge in dieser Kategorie
Wie Enid Blyton in der Parkstadt – Die Autorin Brigitte Riebe über ihre Kindheit in Bogenhausen | #MeinBogenhausen
Über Schafe am Balkon, die Magie des Friedensengels und wie ein Studentenjob als Briefträgerin in der Möhlstraße einen Roman inspirierte.
11.12.2024
Lilly Maier
Jugendstil in München – #GLAMInstaWalk in der Kunsthalle München und im Deutschen Theatermuseum (4)
Der vierte #GLAMInstaWalk am 7. November steht ganz im Zeichen des Jugendstils. Bis in den Dezember hinein berichten 18 Kulturhäuser davon.
30.10.2024
Monacensia
Willkommen beim MON_Mag, dem Online-Magazin der Monacensia!
Lesen, sehen, hören – das Online-Magazin MON_Mag macht neugierig auf Literatur, bietet den Blick hinter die Kulissen und lädt zum Mitmachen ein.
09.10.2024
Monacensia
#GLAMInstaWalk der Villa Stuck: „Was bisher geschah.“ Goethestr. 54 in München (3)
Wie kam die Ausstellung in der Villa Stuck zustande? Was waren die Herausforderungen? Welche Schwerpunkte wurden festgelegt?
08.07.2024
Monacensia
Warum Feuchtwanger lesen? – Eine kritische Betrachtung von Tanja Kinkel
Tanja Kinkel fragt nach der Bedeutung Lion Feuchtwangers für die Gegenwart.
05.07.2024
Tanja Kinkel
Fabienne Imlinger: Über subversive Prozesse, Empowerment und eine freie Literaturszene in München | #AtelierMonaco-Szene
Fabienne Imlinger spricht über ihr Romanprojekt „Alles über meine Eltern“ und über ihren subversiven Umgang mit dem Begriff der Autofiktion.
26.06.2024
Christina Madenach
Schmankerl Time Machine – Historische Speisekarten führen interaktiv durch die Münchner Gastronomie | #TagDerArchive
Was hat die Schmankerl Time Machine mit der Kunst des Essens und Digitalisierung zu tun?
16.03.2024
Thomas Schütte
#GLAMInstaWalk zu „Operation Finale. How To Catch A Nazi“ – Adolf Eichmann im Museum Ägyptischer Kunst (2)
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "Operation Finale". Welche Anknüpfungspunkte gibt es zum Museum?
21.02.2024
Monacensia
Lea Singer: Andrea Manga Bell und „Die Heilige des Trinkers“ – Herzrasen im Archiv | #FemaleHeritage
Lea Singer über ihre Recherchen zu Andrea Manga Bell – Attentate, Antisemitismus und Drama in Maschinenschrift.
19.02.2024
Lea Singer
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge