Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Suchergebnisse für: #AtelierMonaco-Szene
Suche
Suchen
Pierre Jarawan über Schreiben als Handwerk, den Libanon und die Kunst des Geschichtenerzählens | #AtelierMonaco-Szene
Pierre Jarawan spricht im Interview über kreatives Schreiben, Poetry Slam, den Libanon als Thema & warum Schreiben auch Handwerk ist.
25. Juni 2025
Keine Kommentare
Jonas Bokelmann: Über Bühnen, den Einfluss von Musik auf Literatur und die Lesereihe werk[statt] | #AtelierMonaco-Szene
Wie Worte wirken: Jonas Bokelmann über politisches Schreiben, Lesungen als Dialog und Literatur als Spiegel gesellschaftlicher Wirklichkeit.
16. April 2025
Keine Kommentare
Dominik Wendland: Über Comic-Tagebücher, die ArtZi-Werkstatt und die Comicszene in München und Bayern | #AtelierMonaco-Szene
Gespräch über den Comic als Schnittmenge vieler Medien, über Gestaltung von Arbeitsprozessen und mehr.
19. Februar 2025
2 Kommentare
Malva Scherer: Über Songtexte, Musikvideos, Fotos und die Münchner Musik- und Literaturszene | #AtelierMonaco-Szene
Interview über das Schreiben in Cafés, den Unterschied zwischen englischen und deutschen Texten, Lyrik und Pralinen und über das Glück der Langsamkeit.
04. Dezember 2024
6 Kommentare
Fabienne Imlinger: Über subversive Prozesse, Empowerment und eine freie Literaturszene in München | #AtelierMonaco-Szene
Fabienne Imlinger spricht über ihr Romanprojekt „Alles über meine Eltern“ und über ihren subversiven Umgang mit dem Begriff der Autofiktion.
26. Juni 2024
Weitere Suchergebnisse laden
Es konnten keine Suchergebnisse gefunden werden