Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: Nachlass
Beiträge in dieser Kategorie
Franziska zu Reventlow und ihr Sohn Rolf: Das Liebste auf der Welt in Gefahr
Warum galt Franziska zu Reventlow als spionageverdächtige Person? Welchen Austausch pflegte sie zu pazifistischen Kreisen?
18.05.2021
Kristina Kargl
Angela Aux: „Elsa Bernstein Reworks“ | #femaleheritage
Elsa Bernstein zählte zu den erfolgreichsten Bühnenautorinnen ihrer Zeit – eine literarische Spurensuche.
04.12.2020
Florian Kreier
„Meiden Sie meinen Mann, wenn er Hochdeutsch spricht!“
Über Hans Ludwig Held, ehemaliger Direktor der Münchner Stadtbibliothek, Gründer der Monacensia-Bibliothek.
22.07.2020
Monacensia
Lena Christ: vom «Lausdirndl» zur Schriftstellerin
Leben und Wesen von Lena Christ, und nicht zuletzt ihr dramatischer Selbstmord, geben mancherlei Rätsel auf.
29.05.2020
Monacensia
„Recht frohe Ostern! Barbara“
Ein Ostergruß von Barbara Bronnen an die Großmutter – Schätze der Monacensia.
29.03.2020
Monacensia
Fräulein Annette Kolb zum 150.
Ein Telegramm von 1965 und Dokumente zeigen Annette Kolbs Leben zwischen Literatur, Pazifismus und dem Rätsel ihres Geburtstags.
24.01.2020
Monacensia
Fundstücke aus dem Archiv: Pinxit Heine?
05.07.2017
Monacensia