Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: #Mon_Now
Beiträge in dieser Kategorie
Literatur in Zeiten des Neoliberalismus: «Kunst darf nicht verzweckt werden» – Ein Gespräch zum Poetik Salon
Dagmar Leupold und Norbert Niemann sprechen über die Verantwortung von Literatur und wie der Neoliberalismus Kultur und die Demokratie bedroht.
12.03.2025
Rebecca Faber
Spuk im Hildebrandhaus? Münchens Künstler*innen-Villa und ihre Geschichte – Literarische Erkundungen
München als Zentrum paranormaler Forschung, Sigmund Freud, die Monacensia und #FemaleHeritage – eine Spurensuche.
05.03.2025
Fabienne Imlinger
Malva Scherer: Über Songtexte, Musikvideos, Fotos und die Münchner Musik- und Literaturszene | #AtelierMonaco-Szene
Interview über das Schreiben in Cafés, den Unterschied zwischen englischen und deutschen Texten, Lyrik und Pralinen und über das Glück der Langsamkeit.
04.12.2024
Christina Madenach
Angela Aux: „Elsa Bernstein Reworks“ | #femaleheritage
Elsa Bernstein zählte zu den erfolgreichsten Bühnenautorinnen ihrer Zeit – eine literarische Spurensuche.
04.12.2020
Florian Kreier