Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Schlagwort: Freie Szene
Beiträge in dieser Kategorie
Daniel Graziadei: Über Lyrik und Performance, Schreibwerkstätten und die Münchner Literaturszene
Daniel Graziadei spricht über seine Bild-Text-Kombinationen, Schreibmaschinenperformances und das Kunstkollektiv mo|men|tos.
08.10.2024
Christina Madenach
Autor:in werden? Drei Perspektiven – ein Interview mit Anna Gschnitzer, Annegret Liepold und Senka
Wie wird man Autor:in? Wie gelingt ein Debüt? Wie geht der Übergang vom Hobby zum Beruf? Gespräch über Zeit, Geld & den Alltag als Autorin.
17.11.2023
Rebecca Faber
20 Tipps für Schreibende: Schreibwerkstätten, Lesereihen und Literaturmagazine in München
Die freie Literaturszene in München ist vielfältig, unabhängig und oft privat oder in Netzwerken organisiert – hier ein Überblick.
10.11.2023
Rebecca Faber
ATELIER MONACO – Das Festival: Q&A mit der künstlerischen Leitung
Wie kam es zum Festival? Was sind die Hintergründe und auch Schwierigkeiten gerade in einer pandemischen Situation?
02.07.2021
Monacensia
Vier Fragen an: Alex Burkhard
Alex Burkhard, der sich aktuell im Auftrag der Monacensia im Hildebrandhaus mit Leben und Werk von Ludwig Ganghofer auseinandersetzt.
22.06.2020
Monacensia
Vier Fragen an: Fee Brembeck
27.05.2020
Monacensia
Vier Fragen an: Katrin Freiburghaus
Katrin Freiburghaus, die mit anderen "Erika, die Kronprinzessin" performte, im Interview.
27.05.2020
Monacensia
Zehn Millionen Kinder. Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich | #ErikaMann
Über die Entstehung und Bedeutung des Buches von Erika Mann.
15.05.2020
Irmela von der Lühe
Vier Fragen an: Manja Präkels und Markus Liske
Vorstellung der beiden Autor*innen.
28.03.2019
Monacensia
Mehr Beiträge laden
Keine weiteren Beiträge