Schlagwort: #femaleheritage

Beiträge in dieser Kategorie

Helene Butenschön, Pseudonym Fr. Lehne Portrait aus dem Jahr 1930. Foto: Privatbesitz Cornelia Lüdecke, München. | #femaleheritage
Welche Parallelen gibt es zu Hedwig Courths-Mahler und zum Schriftsteller Hans Carossa.
Ilse Frapan (Zeichnung), Porträt von Emma Mandelbaum um 1905; in: Kraft-Schwenk, Ilse Frapan. Eine Schriftstellerin zwischen Anpassung und Emanzipation, Könighausen und Neumann, 1985, S.2. (Ich habe mich in meiner Studienzeit bereits mit Frapan beschäftigt und damals dieses weniger umfangreiche Buch zu ihr herausgebracht.) | #femaleheritage
Impulsgeberin für die pazifistischen Bestrebungen innerhalb der Zürcher Frauenbewegung
Logo des Projekts Women Vote Peace (www.womenvotepeace.com) - europäische Erinnerungskultur-#femaleheritage
Heute ist das Frauenwahlrecht eine Selbstverständlichkeit – das war nicht immer so, ein langer Kampf ging dem voraus.
Gedichtband von Selma Meerbaum-Eisiger und Brief an Rebecca Müller | #femaleheritage
Selma Merbaum-Eisinger konnte die Liebe und Sehnsucht, die sie einfühlsam in ihren Gedichten beschrieb, nicht ausleben.
Die Gedok-Autorinnen bei der Faust-Lesung 2018. Von links: Sabine Jörg, Ursula Haas, Katharina Ponnier, Alma Larsen, Gunna Wendt, Barbara Yurtdas, Franziska Ruprecht, Jutta Winkler (Akkordeon), Sarah Ines. Foto: Christiane von Nordenskjöld | #femaleheritage
Über Vernetzungen und Formate, wie Texte und Töne, Walpurgis oder Anthologie
75 Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg: Website ohne Unterschied
75 Biografien von Kommunalpolitikerinnen Baden-Württembergs zeigen wie sich Frauen in Gemeinderäten engagieren.
Unku. Mit freundlicher Genehmigung / By courtesy of The University of Liverpool Library / GLS Add. GA 3/15/21
Lebenswegen zweier sehr unterschiedlicher Frauen und ihre innige Freundschaft.
Ada Otto, eine mysteriöse Frau, Rennfahrerin und Typus der Neuen Frau – wer war sie wirklich?
Angela Aux: "Elsa Bernstein Reworks", Foto: Susanne Steinmassl | #femaleheritage
Elsa Bernstein zählte zu den erfolgreichsten Bühnenautorinnen ihrer Zeit – eine literarische Spurensuche.
Keine weiteren Beiträge