Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Monacensia
Hier veröffentlicht die Redaktion der Monacensia Beiträge zu den MON_Mag Kategorien.
Autor*innen-Beiträge
„Euthanasie“ und das Erbe meiner Großmutter | #femaleheritage
14.11.2020
Ein Kommentar
Malen wider das Vergessen – das ist Hannah Bischofs Weg, um den "Euthanasie"-Tod ihrer Großmutter zu verarbeiten.
Frauen und Erinnerungskultur – Blogparade #femaleheritage
29.10.2020
Keine Kommentare
Was fällt euch spontan zu Frauen und Erinnerungskultur ein? An welche prägenden Frauen erinnert ihr euch?
Edgar Steiger – der vergessene Schriftsteller: Pfarrersohn, Gotteslästerer, Simplicissimus-Satiriker
25.10.2020
Ein Kommentar
Was zeichnet seinen Lebensweg als Münchner Schriftsteller aus und in welchen literarischen Zirkeln wirkte Edgar Steiger?
Dagmar Leupold: Weltbürgerin, Romancière, Poétesse
22.10.2020
Keine Kommentare
Ludwig Ganghofer und seine Tagebücher als Kriegsreporter – ein Mann, ein Wort und ein Krieg
21.09.2020
Keine Kommentare
Vier Fragen an: Vanessa Vu
02.09.2020
Keine Kommentare
Interview mit Vanessa Vu anlässlich der Diskussionsreihe MYNCHEN
Vier Fragen an: Özlem Özgül Dündar
31.08.2020
Keine Kommentare
Özlem Özgül Dündar im Interview anlässlich der Diskussionsreihe MYNCHEN.
Stadt der Zukunft – Urbane Räume im Blick von Kunst und Literatur | #MYNCHEN – 1
19.08.2020
Ein Kommentar
Was macht die Stadt so lebenswert? MYNCHEN – eine neue Reihe mit vielstimmigen Perspektiven auf stadt- und gesellschaftspolitische Themen.
Aufruf zur Präzision und „Wortklauberei“
17.08.2020
Keine Kommentare
„Alles Schönste von mir, möchte ich Ihnen geben“
25.07.2020
Keine Kommentare
Rose-Marie Bachofen und Waldemar Bonsels – wer war sie?