Zum Inhalt wechseln
Blog der Monacensia
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
#FemaleHeritage
Literarisches Gedächtnis
Ausstellungen
Künstler*innen-Villa
Mitmachen
Monacensia
Hier veröffentlicht die Redaktion der Monacensia Beiträge zu den MON_Mag Kategorien.
Autor*innen-Beiträge
Wer war Ada Otto? Frauen am Gaspedal | #femaleheritage
05.12.2020
Keine Kommentare
Ada Otto, eine mysteriöse Frau, Rennfahrerin und Typus der Neuen Frau – wer war sie wirklich?
Katharina Lommel (1911-2004) – mit Courage, Hingabe und Talent für Wissenschaft und Kunst | #femaleheritage
03.12.2020
Keine Kommentare
Katharina Lommel war „Die beste Kopistin von Felsbildern“, so ihre Kolleg*innen am Frobenius Institut.
Nini und Carry Hess wiederentdeckt – zwei herausragende Fotografinnen der Weimarer Zeit | #femaleheritage
30.11.2020
Ein Kommentar
Wieso sind die bis heute so modern anmutenden Aufnahmen der Geschwister fast ausschließlich Fotohistoriker*innen bekannt?
Die Tänzerin Edith von Schrenck – biographische Spurensuche im Nachlass Waldemar Bonsels‘ | #femaleheritage
29.11.2020
Ein Kommentar
Welche Spuren zu Edith von Schrenck gibt es im literarischen Nachlass von Waldemar Bonsels?
München-Neuhausen: Umbenennung in Maria-Luiko-Straße gefordert | #femaleheritage
28.11.2020
Ein Kommentar
Die Hilblestraße soll nicht mehr nach einem Anhänger des Nationalsozialismus heißen, sondern nach Maria Luiko, einem Opfer des Regimes.
Tankred Dorst – Ein unermüdlicher Dramatiker und Weltverzauberer
27.11.2020
Keine Kommentare
Leben, Schriften und Wirken.
Marmorschwein gesucht! Christa Winsloe, Lessie Sachs und andere vergessene Autorinnen | #femaleheritage
27.11.2020
Ein Kommentar
Was zeichnete ihre Schriften aus und warum lohnt es sich, diese wieder zu entdecken?
Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Demokratin der ersten Stunde | #femaleheritage
25.11.2020
Ein Kommentar
Leben und Wirken von Annedore Leber im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Demokratin der ersten Stunde in der frühen Nachkriegszeit.
Ellen Ammann – soziales Engagement und Pionierin der katholischen Frauenbewegung | #femaleheritage
23.11.2020
Ein Kommentar
Eine Pionierin der katholischen Frauenbewegung, Networkerin und eine von acht Frauen, die in den Bayerischen Landtag gewählt werden.
Faszination Rabe perplexum: Ein Werkstattbericht | #femaleheritage
22.11.2020
Keine Kommentare
Entdeckungstour im Nachlass der bildenden Münchner Künstler_in Rabe perplexum.